Mit unseren Trainingsmaßnahmen in Ihre Kraft
Die persönlichen Fähigkeiten, bzw. die Fähigkeiten von Mitarbeitenden bestimmen weitgehend den Erfolg einer Unternehmung bzw. eines Unternehmens. Diese Kompetenzen (weiter) zu entwickeln und nutzbar zu machen ist eine Aufgabe, der wir uns seit vielen Jahren mit Freude widmen. In unseren Trainings bietet wir Ihnen Veranstaltungen zur Persönlichkeits-, Team- und Führungskräfteentwicklung, zu klassischen Arbeits- und Managementtechniken sowie rund um das Thema Gesundheitsförderung an. Darüber hinaus gestalten wir, nach einer konkreten Bedarfsanalyse und unter Berücksichtigung der vorliegenden Besonderheiten, auch maßgeschneiderte Trainings für spezielle Zielgruppen oder einzelne Fachbereiche Ihres Unternehmens.
Mit unserer langjährigen Trainingserfahrung erhalten Sie (Fach-)Wissen kompakt und inspirierend aufbereitet. Umgesetzt in Einzelveranstaltungen oder aufeinander aufbauenden Modulen, bei Ihnen vor Ort, außer Haus oder in unserem eigenen Tagungs- und Seminarzentrum ,,Die Gesundheitsfabrik'' für Sie persönlich, Ihre Führungskräfte, Expert*innen und Nachwuchskräfte.
Seminare & Workshops
Wir bieten Seminare wie Workshops als eigenständige Bildungsbausteine, sowohl im Kontext Ihrer persönlichen Entwicklung, als auch im Kontext der spezifischen Entwicklung Ihres Unternehmens/Ihrer Organisation an. Die Inhalte werden stets auf Ihre aktuellen Unternehmensbedürfnisse maßgeschneidert. Als Privatperson können Sie bei uns aus einer Vielzahl an offenen Seminaren und Workshops die Themen auswählen, die Ihren aktuellen Bedürfnissen entsprechen.
Von einem Seminar wird in der Regel bei einer einmaligen Weiterbildungsveranstaltung gesprochen, die über einen Tag oder auch mehrere Tage geht und wobei die praxisnahe Vermittlung von Fachwissen und Fähigkeiten im Vordergrund steht. Bei einem Seminar werden die Teilnehmenden aktiv eingebunden und ihre Mitarbeit ist gefragt. Die Teilnehmenden sind also keine reinen Zuhörende, sondern nehmen durch Fragen, Diskussionen und praktischen Übungen, aktiv am Geschehen teil.
Bei einem Workshop erfolgt die Wissensaneignung primär im Rahmen von Gruppenarbeiten. Durch „WORK“ werden Erkenntnisse gemeinsam erarbeitet, ausprobiert und trainiert. Bei einem Workshop ist der Praxisanteil größer als der Theorieanteil. Aus lerntheoretischer bzw. neuropsychologischer Sicht kann es sehr wirksam sein, einen theoretischen Beitrag (Vortrag) mit der Durchführung eines Workshops zu verbinden, so dass den Teilnehmenden ermöglicht wird, vorgestellte Konzepte anhand eigener Praxiserfahrungen zu überprüfen und so anschaulich wie möglich zu bearbeiten. Workshops eignen sich auch hervorragend als “Event” im Rahmen von Fachtagungen.
Sie haben weitere Fragen? Sie wollen uns als Seminar- oder Workshop-Leitung einladen? Gerne. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr Informationen wünschen und fordern Sie individuelle Vorschläge bei uns an.